Das faszinierende Showprogramm

Erleben Sie Akrobatik der Extraklasse auf dem Pferd: Die amtierenden Welt- und Europameister der Disziplin Voltige sind zu Gast in Zug.

Eleganz, Kraft und Dynamik – hoch zu Pferd

Voltigieren ist akrobatische Turnkunst hoch zu Pferd. Mit Eleganz, Kraft und Dynamik zeigen die Voltigiererinnen und Voltigierer auf dem galoppierenden Pferd turnerisch-gymnastische Übungen im Einklang mit den Bewegungen des Pferdes und der Musik.

Voltigieren vereint das Turnen und das Reiten. Es verlangt von den Athleten ein gutes Bewegungs- und Rhythmusgefühl, Gleichgewicht, Körperspannung, Kondition, Mut und Kreativität. Der Kontakt mit dem Partner Pferd ist sehr wichtig und es braucht grosses gegenseitiges Vertrauen.


Natural Horsemanship

Natural Horsemanship bezieht sich nicht auf einen bestimmten Reitstil. Es ist ein Studium, welches lehrt, zuerst die Psychologie des Fluchttiers Pferd zu verstehen, bevor ans Reiten gedacht wird. Urs Heer von www.horsemanship-schule.ch präsentiert, was dabei alles entstehen kann.


Sonntag, 5. Juni 2022, 12.00 Uhr

Am Sonntag werden die Basis-Voltigiererinnen aus Zug, das Nationalteam aus Frankreich, die Weltcupfinalsiegerin Manon Moutinho, der Welt- und Europameister Lambert Leclezio sowie die Juniorengruppe aus dem Tösstal, ihrerseits Schweizermeister und WM-Broncemedalliengewinnerin 2021, zu Gast sein. Ein weiterer Punkt des Rahmenprogramms ist die Vorführung von Urs Heer, welcher das Natural Horsemanship vorstellt.

Montag, 6. Juni 2022, 11.30 Uhr

Am Montag zeigen die Basis Voltigiererinnen aus Zug sowie die Spitzengruppe aus dem Tösstal turnerisch-gymnastische Übungen auf dem Pferd.


OK Zuger Springkonkurrenz – Gregor R. Bruhin, Präsident – Lüssiweg 37 – 6300 Zug – Telefon 041 729 40 90

Kontakt

© Copyright 2011-2019 - Zuger Springkonkurrenz